Updating Basket....

Sign In
0 Items

BASKET SUMMARY

There are currently no items added to the basket
Sign In
0 Items

BASKET SUMMARY

There are currently no items added to the basket

Die Septuaginta - Texte, Kontexte, Lebenswelten

Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006

Die Septuaginta - Texte, Kontexte, Lebenswelten

Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20.-23. Juli 2006

This item is currently unavailable.

Enter your email address below and we will email you when the item comes into stock.

Hardback

£189.00

Publisher: Mohr Siebeck
ISBN: 9783161493171
Number of Pages: 785
Published: 30/06/2008
Width: 23.9 cm
Height: 16.1 cm
Die Septuaginta - die griechische Übersetzung des Alten Testaments - ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v.Chr. entstanden. Sie wird von den meisten neutestamentlichen Autoren als Grundlage ihrer Schriftzitate benutzt und ist das Alte Testament in den Orthodoxen Kirchen. Gleichzeitig gibt sie Einblick in das Schriftverständnis des Griechisch sprechenden Judentums. Der historische Ort, die Textgeschichte, die literarische Einbettung und die Theologie der Septuagintaschriften stellen die Wissenschaft vor viele offene Fragen. In einem internationalen Forschungsnetz versuchen namhafte Wissenschaftler, Antworten zu finden. Der vorliegende Band ist aus einer Tagung des Projektes Septuaginta Deutsch, die im Juli 2006 stattfand, erwachsen. Die Autoren der hier gesammelten Beiträge geben zunächst einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und zeigen dann Perspektiven für die weitere Forschung auf. Der Band enthält Studien zum historischen Hintergrund der Septuaginta, zur Textgeschichte, zur Philologie, zu Einzelproblemen von Septuaginta-Schriften und zur Rezeption der Septuaginta.

Martin Meiser, Wolfgang Kraus, Martin Karrer

Born 1957; 1983-91 Lutheran minister in Bavaria; 1991-2001 Assistant for New Testament in Erlangen; 2001-05 Assistant for Early Church History in Mainz; 2005-07 Vicarious Professor in Münster/Westphalia; since 2007 Associate Professor in Saarbrücken. Born 1955; 1990 doctorate; 1994 Habilitation; Professor emeritus for New Testament Studies at the University of the Saarland, Saarbruecken. ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.