Updating Basket....

Sign In
0 Items

BASKET SUMMARY

There are currently no items added to the basket
Sign In
0 Items

BASKET SUMMARY

There are currently no items added to the basket

Erziehung im Leiden

Komposition und Theologie der Elihureden in Hiob 32-37

Erziehung im Leiden

Komposition und Theologie der Elihureden in Hiob 32-37

This item is currently unavailable.

Enter your email address below and we will email you when the item comes into stock.

Paperback / softback

£72.00

Publisher: Mohr Siebeck
ISBN: 9783161506116
Number of Pages: 285
Published: 10/11/2010
Width: 23.2 cm
Height: 15.5 cm
Tanja Pilger legt Komposition und Theologie der Elihureden im Hiobbuch aufgrund der Analyse der Einzelreden dar. Die Komposition weist Fortschreibungen der Elihureden aus und berücksichtigt ihre theologischen Profile im Vergleich zur Dialogdichtung im Hiobbuch. Komposition und Theologie zeichnen den genuin theologischen Gehalt Elihus im Hiobbuch nach. Die Vorstellung der Erziehung im Leiden sowie der Befreiung des Leidenden durch Gott finden bei Elihu Gestalt. Dazu vermittelt ein Engel zwischen dem leidenden Menschen und Gott. Die von Hiob geforderte Gerechtigkeit Gottes greift Elihu auf und vertieft die Vorstellung von Gott als erhabenem und transzendentem Schöpfer wie die Geschöpflichkeit des Menschen. In den Elihureden hat eine erste theologische Auseinandersetzung mit der Hiobthematik stattgefunden.

Tanja Pilger

Geboren 1978; Studium der Ev. Theologie und Jüdischen Studien in Münster, Jerusalem und Berlin; 2010 Promotion (im Fach Altes Testament) in Göttingen; seitdem Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Altes Testament und Christlich-Jüdische Studien an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.