Updating Basket....

Sign In
0 Items

BASKET SUMMARY

There are currently no items added to the basket
Sign In
0 Items

BASKET SUMMARY

There are currently no items added to the basket

Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters

Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters

This item is currently unavailable.

Enter your email address below and we will email you when the item comes into stock.

Hardback

£107.00

Publisher: JCB Mohr (Paul Siebeck)
ISBN: 9783161608186
Number of Pages: 518
Published: 19/04/2022
Der deutschsprachige Raum verfügt über eine volkssprachliche Predigtüberlieferung, wie sie sich vor der Reformation in keinem anderen europäischen Land findet. Die in ca. 10.000 Handschriften erhaltenen Predigten in deutscher Sprache sind als ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Reformation im deutschsprachigen Raum anzusehen. Als einziges Massenmedium des Mittelalters prägte die Predigt den 'Mindset' von Ordensgemeinschaften, religiösen Gruppierungen und vor allem auch der städtischen Gesellschaften. Hans-Jochen Schiewer zeigt mit den hier versammelten Aufsätzen, wie die volkssprachliche Predigt des Mittelalters und ihre Überlieferung zur Analyse von Wirkmechanismen von Religiosität, Spiritualität und Frömmigkeit in der Wechselwirkung mit anderen sektoralen Bereichen der Gesellschaft und somit auch zum Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart beitragen können.

Hans-Jochen Schiewer, Regina D. Schiewer, Stefan Seeber

Geboren 1955; seit 2003 Professor für ältere deutsche Sprache und Literatur der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für geistliche Literatur des Mittelalters an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. ist akademischer Rat und apl. Professor am Deutschen Seminar der Universität Freiburg.

Friends Scheme

Our online book club offers discounts on hundreds of titles...